Rahlstedt (Hamburg)
Im Juli 2009 erhielt der Gemeindevorstand der Gemeinde Alt-Rahlstedt Mitteilung von ihrem damaligen Pastor Walter St., dass gegen ihn polizeiliche Ermittlungen wegen des Besitzes von Kinderpornos laufen würden. Die damals für die Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt zuständige Pröpstin Margit Baumgarten entließ Walter St. danach „aus Gesundheitsgründen” offiziell aus seinem Amt und versetzte ihn in den Innendienst. Als die Polizei im Rahmen einer Hausdurchsuchung bei Walter St. Computer und Festplatten beschlagnahmten, auf denen später auch Kinderpornos entdeckt wurden, wurde Walter St. von der Kirchenleitung suspendiert. Ende 2009 erfuhr die Gemeinde dann, dass Fahnder der Polizei im Rahmen ihrer Ermittlungen gegen einen Mann aus der Kinderpornografieszene auf den Pastor aufmerksam geworden waren. Mit Wirkung zum 01. April 2010 versetzte die Kirchenleitung Walter St. wegen Dienstunfähigkeit in den vorzeitigen Ruhestand. Nachdem Walter St. im Oktober 2010 zu rund drei Monatsgehältern wg. des Besitzes von Kinderpornos verurteilt wurde, eröffnete die Kirche ein innerkirchliches Disziplinarverfahren gegen ihn. Wie jetzt aus dem Gesetzes- und Verordnungsblatt der NEK vom Januar 2012 zu entnehmen ist, ist Walter St. auf eigene Anfrage hin mit Wirkung zum 01. Januar 2012 aus dem Dienst der NEK entlassen worden. Somit hat auch Walter St. sich einer endgültigen Bewertung des Kirchengerichts entzogen.
Anfangs war gegen Walter St. auch wegen Kindesmissbrauchs ermittelt worden. Dieser Verdacht hatte sich jedoch nicht bestätigt.
(Quelle: WELT Vom 15.01.2010, Gesetzes- und Verordnungsblatt der NEK vom Januar 2012)
# | Weblink | Zugriffe |
---|---|---|
1 |
2010-10-15 WELT-online "Strafbefehl für Rahlstedter Pastor wegen Kinderpornos" |
1970 |
2 |
2010-10-15 Hamburger-Abendblatt "Geldstrafe für Pastor wegen Kinderpornos" |
2015 |
3 |
2010-03 Bürgerverein Rahlstedt e.V. "Ich werde weiterhin weinende Kinder in den Arm nehmen ..." |
1944 |