Hamburg-Altona (Hamburg)
In der Altonaer Kirche St. Petri kam es am Buß- und Bettag 2010 zum Sex zwischen Pastor Michael G. und einer 32-jähigen Kirchenvorsteherin. Vorher wurde offenbar reichlich Alkohol konsumiert. Die Kirchenvorsteherin wandte sich danach an den zuständigen Propst und sagte, sie sei von dem Pastor sexuell missbraucht worden. Die Kirche informierte die Staatsanwaltschaft und suspendierte den Pastor. Im August 2011 stellte die Staatsanwaltschaft Hamburg die Ermittlungen gegen Pastor Michael G. ein mit der Begründung, der anfängliche Verdacht auf sexuellen Missbrauch habe nicht bestätigt. Im Januar 2012 gab die Kirchenleitung der NEK bekannt, dass das kirchliche Disziplinarverfahren abgeschlossen sei. Laut Kirchensprecher Mathias Benckert sei das Verhalten des Pastors "disziplinarrechtlich missbilligt" worden und er würde in den nächsten Wochen eine neue Aufgabe übernehmen.
(Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.01.11 und 08.02.11 Pressemitteilung der NEK vom 04.01.12
# | Weblink | Zugriffe |
---|---|---|
1 |
2012-02-13 Hamburger Abendblatt "St. Petri in Altona: Neuanfang nach Sex-Skandal" |
1838 |
2 |
2012-01-04 NEK "Neuanfang in St. Petri Altona" |
1816 |
3 |
2011-08-02 SHZ "Sex in der Kirche - Pastor kommt erstmal davon" |
1884 |
4 |
2011-08-02 WELT ONLINE "Ermittlung eingestellt - Sex in der Kirche bleibt für Pastor folgenlos" |
1950 |
5 |
2011-08-02 Hamburger Abendblatt "Sex in der Kirche ohne gerichtliches Nachspiel für Pastor" |
1848 |
6 |
2011-01-10 Hamburger Abendblatt "Nach vergewaltigungsvorwurf: "Der Pastor ist ein guter Mensch"" St.Petri-Kirche Hamburg Altona |
2025 |
7 |
2011-01-08 BILD "Pastor schrieb bizarre Entschuldigungs - E-Mails" St.Petri-Kirche Hamburg Altona |
1975 |